
Mit dem neuen Nikkor Z MC 105 mm Makroobjektiv im Botanischen Garten
Nikon hat das neue Nikkor Z MC 105 speziell für die Kameras der Z-Serie entwickelt. Die Schülerinnen und Schüler der ...

Fotokurse online bei der Fotoschool
Aus der Krise entsteht Neues! Oder die Erfahrung, dass es auch anders geht. Auch wir sind bestrebt, trotz der vom ...

Night of Light – Impressionen von Kursteilnehmerin Marianne Brand
Über 1100 Schweizer Objekte waren vergangene Woche an der Night of Light rot beleuchtet. Es war ein stiller Hilfeschrei der ...

Ein Schaf als Fotosujet – Dank Fotoschool kreativ durch den Lockdown
Fotoschool-Kursteilnehmerin Ruth ist in dieser ausserordentlichen Zeit, in der man nur kurz an die frische Luft durfte, mit Bildern und ...

Foto-Lehrgang «Mein persönlicher Stil» trotzt Corona
Der Lehrgang «Mein persönlicher Stil» startete am 10. März 2020, just eine Woche vor dem Lockdown. Der erste Kursabend fand ...

On Location Portrait-Fotografie und Licht: Die grosse Herausforderung
Im historischen Landgasthof Gyrenbad widmeten sich die Teilnehmer:innen des Kurses On Location Portrait-Fotografie der grossen Herausforderung namens «Licht. Gemeinsam suchten ...

Langzeitbelichtungen – Zürich aus einer anderen Perspektive
Regen macht schön. Und Regen macht schöne Reflexionen. Dementsprechend wartete der Kursabend Zürich by night mit fotografisch spannenden Details auf ...

Christian Weymann – erneut «Phase One Certified Professional»
Vor zwei Jahren erhielt Christian Weymann als erster Schweizer das Zertifikat «Phase One Certified Profession» (POCP). Vor wenigen Tagen führte ...

Fotografieren in “Lost Places”. Ein Lebewohl
Die verlassene Glarner Metallwerkstatt ist eine wahre Schatzkammer, um die Perspektiven- und Detailfotografie zu üben. An diesem «Lost Place» scheinen ...

Nikon Z6 und der erste Schnee in den Bergen
Am Gletschersee zelten und fotografieren! Dies war der Plan. So fuhr ich neulich mit meiner Nikon Z6 nach einem Fotoworkshop ...

Fotowochenende in Spinas Teil 3 – Makrobilder aus dem Wald
Wie bearbeitet man Sternenbilder im Bildprogramm am Computer? Dieser Frage gingen wir im Fotoweekend im Val Bever nach, denn draussen ...

Interessante Fotoveranstaltungen in Bern und Olten
In Bern und in Olten finden dieses Wochenende gleich zwei spannende Fotografie-Veranstaltungen statt. In der Hauptstadt geht im Kornhausforum bereits ...

Fotoreportage über das Walliser Dorfes Albinen – Mariannes Abschlussarbeit
Viele schöne Fotoreportagen wurden am Abschlussabend des Fotoschool-Lehrgangs «Persönlicher Stil» gezeigt – ein Genuss! Marianne hat eine Fotoreportage über das ...

Fotoreportage Pferde – Franziskas Abschlussarbeit
Die wunderbaren Aufnahmen zeigen: Das Handwerk, um eine Fotoreportage zu kreieren, ist fundiert gelernt. Der Fotoschool-Lehrgang “Fotografische Bildgestaltung” ist bereits ...

Fotografiekurs von Frauen für Frauen
Der erste «Fotografische Grundkurs für Frauen» war ein voller Erfolg. Zwei interessierte und neugierige Frauen eigneten sich am ersten Kursabend ...