
Landschaftsfotografie und Makrofotografie im Kurs «Mein persönlicher Stil»
Am letzten Samstag waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Semesterlehrganges «Fotografische Bildgestaltung – mein persönlicher Stil» zum Üben am Pfäffikersee ...

Einsteiger-Workshop «Grundlagen der Spiegelreflexkamera»
Unser Basis-Workshop «Grundtechnik der digitalen Spiegelreflexkamera» beinhaltet Themen wie «Arbeiten mit der Blendenwahl», «Schärfentiefe», «Zeitwahl» und «einfache Bildgestaltung». Anhand von ...

Fotografieren mit Spiegeln im «Anno 1914»
Bei der Zeitreise ins «Anno 1914» im Tösstal (Juckern) konnten sich neben den Schauspielern und Statisten auch die Besucherinnen und ...

Gegenlichtaufnahmen in der «Anno-1914-Weberei»
Bei meinem fotografischen Rundgang durch die «Anno-1914-Weberei» im Tösstal (Juckern) gelangte ich auch zu den Stoff-Verarbeitern und Nähern. Hier war ...

Fotografieren bei schlechten Lichtverhältnissen – so klappt’s
Das Rattern ist schon von weitem zu hören. Vor Ort ein «ohrenbetäubender» Lärm. Unter diesen Bedingungen wurde früher in den ...

Schwarz-Weiss Fotografie – Harmonie von Gegensätzen
Das Schwarz-Weiss Modul erstreckte sich über zwei Abende. Am ersten Abend ging es darum, wie viele Helligkeits- beziehungsweise Lichtwerte die ...

Kurs für Nachtfotografie in Zürich
Bei bestem Spätsommerwetter erlebten die Teilnehmenden den ersten Abend des Moduls «Guten Abend, gute Nachtfotografie» in Zürich. Vom Sonnenuntergang hinter ...

Sportler-Portraits: Das Hobby als Eisbrecher
Chris hat sich im Semesterlehrgang Studio-Portrait mit Sportler-Portraits befasst. Hier das Ergebnis und Fazit. Chris setzte einen Vater mit seiner ...

Familienportrait im Fokus – Semesterlehrgang Studio-Portrait
Was lernen unsere Absolventinnen und Absolventen in unserem Studio-Portraitlehrgang? Wir könnten an dieser Stelle ein ganzes Argumentarium aufführen, verzichten jedoch ...

Mit der richtigen Kameratechnik stilsicher im Nationalpark unterwegs
Welche Technik ist die richtige für den Nationalpark? Die grosse Vollformat-Kamera mit dem Super-Tele oder die kleine handliche Messsucherkamera? Sicher ...

Genau hingeschaut: Naturfotografie im Nationalpark
Für mich als Kursleiter ist es immer wieder spannend, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer meiner Fotokurse zu beobachten. Zum Beispiel am ...

Ein Fotoweekend rund um die Naturfotografie
Gestärkt nach dem reichhaltigen Frühstück ging es zuerst zum Schloss Planta Wildenberg, um das Fotografieren von Details und Architektur zu ...

Foto-Weekend im Nationalpark – die Bilder der Teilnehmenden
Dieses Jahr sind wir mit einer kleinen, aber sehr engagierten Gruppe zum Foto-Weekend in den Schweizer Nationalpark gereist. Nach der ...

Ein spezieller Kundenauftrag für FineArtPrinting
Einen Kundenauftrag der besonderen Art durften wir für Max Jägers Ausstellung «Gedanken – Bilder/Objekte und Bilder» ausführen. Seine Bilder entstehen ...

So einfach kann das Fotografieren mit Blitz sein!
Unser Weiterbildungsmodul «Blitzidee» führt zu manchem «Aha-Erlebnis». Mit etwas Theorie, einfachen Tipp und Tricks sowie fachlicher Betreuung beim praktischen Üben ...