
Grundkurs für Spiegelreflex- und Systemkameras – Impressionen
Die Möwen standen Spalier, der See lauschte, die Fasnachts-Clique musizierte. Beste Voraussetzungen, um der eigenen Kamera tolle Bilder zu entlocken! ...
Weiterlesen »
Weiterlesen »

«Makro Experimental»: Faszinierende Fotos mit Alltagsgegenständen
Die «Fokus-Klasse Nr. 2» ist eine exklusive Weiterbildungsmöglichkeit der Fotoschool für Fotofans. Der letzte Kurs lockte zehn fotobegeisterte Personen ins ...
Weiterlesen »
Weiterlesen »

Schwierige Lichtverhältnisse im Zwielicht
Was haben Nähmaschinen und Wasserfälle gemeinsam? Richtig, sie sind oft an Orten zu finden, wo die Ausleuchtung nicht optimal ist ...
Weiterlesen »
Weiterlesen »

Tanzfotografie am Pfäffikersee – Sonne, Tücher und eine Kamera
Schon seit längerem richte ich meinen Fokus auf Aufnahmen mit Bewegung, Choreografie und Tanz. Eine grosse Herausforderung stellen dabei die ...
Weiterlesen »
Weiterlesen »

Reisetagebuch durch Zürich von Christian Weymann
Ankunft 8.45 Uhr, Zürich Hardbrücke. Unglaublich, wie sich dieser Stadtteil verändert hat. Es pulsiert, und der PrimeTower erstreckt sich in ...
Weiterlesen »
Weiterlesen »

Deshalb ist die Position des Fotografen entscheidend
Beim Outdoor-Shooting im Rahmen unseres Lehrgangs «Porträtfotografie» erfuhren die Teilnehmenden unter anderem, wie wichtig die Position der fotografierenden Person ist ...
Weiterlesen »
Weiterlesen »

Workshop Porträtfotografie – voller Tanz-Einsatz im Aathal
Voller Einsatz beim „On-location-Shooting“ im Rahmen des Lehrgangs Porträtfotografie! Die Hallen und der Dachstock der alten Baumwollspinnerei Streiff AG in ...
Weiterlesen »
Weiterlesen »

Lehrgang Porträtfotografie – experimentieren in der alten Spinnerei
Mit ganz schön viel Material konnten die Teilnehmenden des Lehrganges «Porträtfotografie» in Aathal experimentieren und fotografieren. Im beeindruckenden Gebälk der ehemaligen ...
Weiterlesen »
Weiterlesen »

Kurs Makrofotografie – ein Modul für Naturliebhaber
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen auch Natur und Mensch. Das Kleine ganz gross darzustellen, ist das Ziel der Makrofotografie ...
Weiterlesen »
Weiterlesen »

Fotografieren mit Systemblitz – ein Blick hinter die Kulissen des Smart-Trainings von Profot
Für ein Shooting «on location» ist einiges an Material notwendig. Das Restaurant Brauerei in Pfäffikon hat sich einmal mehr als ...
Weiterlesen »
Weiterlesen »

Smart Training von Fotoschool und Profot: Systemblitz im Blitzlichtgewitter
Fotoschool und Profot luden gemeinsam zum Smart Training «Model-Shooting – Fotografieren mit Systemblitz und mobiler Blitzanlage» ein. Acht Personen haben ...
Weiterlesen »
Weiterlesen »

Profot Smart Training | Fotoschool Pfäffikon ZH
Über solche Feedbacks freuen wir uns! Gerti Flachsmann hat das Profot Smart Training der Fotoschool besucht und einen Tag lang ...
Weiterlesen »
Weiterlesen »

Bildoptimierung mit Lightroom 5 – diese Kamera hat uns den Workshop versüsst
Nadia präsentierte den Teilnehmenden des Wochenend-Workshop «Bildoptimierung mit Lightroom 5» die neueste Nikon-Kamera! Technische Daten: Mit Liebe selbst gebacken Überzogen ...
Weiterlesen »
Weiterlesen »

Ganz schön scharf! Arbeiten mit der fotografischen Schärfentiefe
Beim Fotografieren ist die Schärfentiefe eines der wichtigsten Gestaltungsmittel. Das zweite wichtige Gestaltungsmittel ist die Belichtungszeit. Fliessende Bewegungen wie beispielsweise ...
Weiterlesen »
Weiterlesen »

Jass-Frauen aktiv – Porträtaufnahmen von Doris
Im letzten Lehrgang «Porträtfotografie» liessen sich die Teilnehmenden so einiges für ihre persönliche Foto-Arbeit einfallen. Die Abschlussarbeiten wurden in Eigenregie ...
Weiterlesen »
Weiterlesen »