Meine beiden Tänzerinnen strotzten an diesem Tag vor Energie und Experimentierfreude. Aus diesem Grund traf sich das ganze Team um 20.30 Uhr nochmals zu einem Nachtshooting im Garten. Dabei entstanden zuerst spektakuläre Sprung-Fotos. Danach nicht minder spektakuläre Ballettaufnahmen mit Mehl aus den Haaren und den Händen der beiden Tänzerinnen.
Mehlfotografie zum Selbermachen – ein paar Tipps
Probier dieses spannende Gestaltungsmittel unbedingt einmal aus. Es macht grossen Spass! Wegen der «Sauerei» und zu eurer Sicherheit (Mehlstaub-Explosion) solltest du das Shooting nach Möglichkeiten draussen machen – oder wenigstens nicht in geschlossenen Räumen. Bevor ihr das Mehl in die Luft werft, solltet ihr die Windrichtung klären. Sonst …

Christian Weymann gehört zu den 100 besten Fotografen der Welt. Daneben ist er Inhaber der Fotoschool in Pfäffikon im Zürcher Oberland. Christian Weymann erwarb seine erste Kamera in den 70er Jahren als Aushilfe in einem Fotogeschäft. Nach einer Ausbildung in der Architekturbranche reiste er als Werbefotograf um die Welt. Seine Spezialität sind Architektur, Bewegung (Tanz und Kampfsport), Künstlerporträts, Essen und Stillleben. Christian Weymann hat mit seinen Fotos mehrere Auszeichnungen gewonnen. Unter anderem den WPE Silber-Award. 2021 hat Christian Weymann bei inernationalen Wettbewerben bereits 7 Medaillen gewonnen.