Bei meinem fotografischen Rundgang durch die «Anno-1914-Weberei» im Tösstal (Juckern) gelangte ich auch zu den Stoff-Verarbeitern und Nähern. Hier war die Herausforderung, dass das Licht lediglich von einer Seite kam. Das lässt dafür sehr schöne Gegenlicht-Aufnahmen zu. Die knappe Schärfentiefe und die schwarz-weiss Kontraste passen zu diesem Setting.
Ich hatte das grosse Glück, dass an diesem Tag die Näher des Nähmaschinen-Museums Dürnten ihre über 100-jährigen Maschinen vorführen durften. Die zwei Herrn passten perfekt in die Szenerie und Stimmung. Danke Roni Schmied und Tino Jaun.
Alle Aufnahmen sind mit der Leica Monochrom ohne Blitz gemacht.

Christian Weymann gehört zu den 100 besten Fotografen der Welt. Daneben ist er Inhaber der Fotoschool in Pfäffikon im Zürcher Oberland. Christian Weymann erwarb seine erste Kamera in den 70er Jahren als Aushilfe in einem Fotogeschäft. Nach einer Ausbildung in der Architekturbranche reiste er als Werbefotograf um die Welt. Seine Spezialität sind Architektur, Bewegung (Tanz und Kampfsport), Künstlerporträts, Essen und Stillleben. Christian Weymann hat mit seinen Fotos mehrere Auszeichnungen gewonnen. Unter anderem den WPE Silber-Award. 2021 hat Christian Weymann bei inernationalen Wettbewerben bereits 7 Medaillen gewonnen.