Die Körpersprache sagt eine Menge, bevor jemand überhaupt den ersten Satz gesprochen hat. Für Fotografinnen und Fotografen stellt sich dementsprechend die Frage: «Wie stelle ich mein Model hin, damit die Haltung auf der Fotografie natürlich wirkt und die gewünschte Aussage transportiert?
Auf dieser Seite finden Sie einige Beispiele, wie es eben nicht sein sollte. Es sind oftmals Details, die beachtet werden müssen. Aber sie können die Fotografie wesentlich schöner und professioneller wirken lassen, wenn sie richtig umgesetzt werden.
Wichtig ist die Kommunikation zwischen dem Fotografen und dem Model: Besprechen Sie sich als FotografIn mit Ihrem Model. Bereiten Sie sich gut auf das Shooting gut vor: Erarbeiten Sie ein Konzept mit möglichen Lichtsituationen. Welchen Zweck muss die Fotografie erfüllen? Halten Sie den genauen Ablauf des Shootings fest und geben Sie Ihrem Model klare Anweisungen zu den Posen.
Sicher gilt auch hier der Leitsatz «learning by doing» – oder bei einer Weiterbildung der Fotoschool.

Christian Weymann gehört zu den 100 besten Fotografen der Welt. Daneben ist er Inhaber der Fotoschool in Pfäffikon im Zürcher Oberland. Christian Weymann erwarb seine erste Kamera in den 70er Jahren als Aushilfe in einem Fotogeschäft. Nach einer Ausbildung in der Architekturbranche reiste er als Werbefotograf um die Welt. Seine Spezialität sind Architektur, Bewegung (Tanz und Kampfsport), Künstlerporträts, Essen und Stillleben. Christian Weymann hat mit seinen Fotos mehrere Auszeichnungen gewonnen. Unter anderem den WPE Silber-Award. 2021 hat Christian Weymann bei inernationalen Wettbewerben bereits 7 Medaillen gewonnen.