Was haben Nähmaschinen und Wasserfälle gemeinsam?
Richtig, sie sind oft an Orten zu finden, wo die Ausleuchtung nicht optimal ist. Wir haben das Zwielicht als Herausforderung im Semesterlehrgang “Mein persönlicher Stil” behandelt. Schwierige Lichtverhältnisse fanden wir vormittags in einem schattigen Tobel und nachmittags im Nähmaschinenmuseum.
An beiden Orten entdeckten wir spannende Details, die wir mit unserem fotografischen Know-how ins optimale Licht rückten: von der Wasserspiegelung bis zum Handrad der Schweizer Nähmaschine “Rebsamen”. Es folgt eine schöne Foto-Sélection der Teilnehmenden, die unter schwierigen Lichtverhältnissen entstanden ist.
Nachfolgend eine Auswahl an weiteren schönen Fotografien, die die Teilnehmer im Umgang mit dem Zwielicht machten:

Christian Weymann gehört zu den 100 besten Fotografen der Welt. Daneben ist er Inhaber der Fotoschool in Pfäffikon im Zürcher Oberland. Christian Weymann erwarb seine erste Kamera in den 70er Jahren als Aushilfe in einem Fotogeschäft. Nach einer Ausbildung in der Architekturbranche reiste er als Werbefotograf um die Welt. Seine Spezialität sind Architektur, Bewegung (Tanz und Kampfsport), Künstlerporträts, Essen und Stillleben. Christian Weymann hat mit seinen Fotos mehrere Auszeichnungen gewonnen. Unter anderem den WPE Silber-Award. 2021 hat Christian Weymann bei inernationalen Wettbewerben bereits 7 Medaillen gewonnen.