Fotokurse
Bildung Fotografie: Kurse für Einsteiger, themenspezifische Weiterbildungsmodule sowie Ausbildungslehrgänge für Amateur- und Berufsfotografen.
Fotokurse Kalender
Datum | Kurs | Status | Mehr Informationen |
---|---|---|---|
05.02. - 12.02.2021 | Bildoptimierung mit Adobe Lightroom (RAW-Daten) für Einsteiger | nur noch wenige Plätze | Details |
17.02. - 24.02.2021 | Winterfotografie | verfügbar | Details |
15.03. - 22.03.2021 | Kreativ mit Blitz | verfügbar | Details |
18.03. - 25.03.2021 | Digitales Labor - Adobe Lightroom, Workflow, Datenexport u.v.m. | verfügbar | Details |
24.03. - 30.06.2021 | Fotografische Bildgestaltung - Mein persönlicher Stil | verfügbar | Details |
09.04. - 30.04.2021 | Bärlauchduft und Blüten des Sihlwaldes | warteliste | Details |
13.04. - 20.04.2021 | Die Grundtechnik der Spiegelreflex- oder Systemkamera | verfügbar | Details |
21.05.2021 | Ganz schön scharf: Schärfentiefe und Zeit | verfügbar | Details |
29.05.2021 | Makrofotografie im Botanischen Garten Grüningen | verfügbar | Details |
31.05. - 14.06.2021 | Fokus-Klasse Nr. 1: Graufilter und die Langzeitfotografie | nur noch wenige Plätze | Details |
24.06. - 01.07.2021 | Streetfotografie - Begegnung und Grossstadt Zürich | verfügbar | Details |
09.07. - 11.07.2021 | Fotoweekend im Val Bever (Spinas GR) | verfügbar | Details |
01.10.2021 | zwieLICHT - schwierige Lichtverhältnisse | verfügbar | Details |
WIR BIETEN
Die Fotoschool by interaktion gmbh bietet Aus- und Weiterbildung auf allen fachlichen und fototechnischen Ebenen. Fotofachwissen wird in Theorieblocks erklärt und vertieft. Dann festigen die Teilnehmenden ihr erlerntes Wissen in der Praxis und fotografieren in der Natur oder im modern eingerichteten Fotostudio, stets begleitet durch kompetente Kursleiter – alles erfahrene Fotografen. In den Einstiegskursen wird der Umgang mit der Kamera mit fundiertem Basiswissen erlebbar gemacht. In unseren Weiterbildungsmodulen vermitteln wir themenspezifisches Fachwissen. Die praxisspezifischen Fotolehrgänge richten sich an Amateur- und Berufsfotografen: Die konzeptionelle Arbeit und konkrete Umsetzung stehen im Mittelpunkt – hervorragende Portfolios sind das Resultat.